project: cloud zer-0
design studio: urban verticality
students: elias gesner, finn rothmannthaler, sarah bruchmann, gregor glas, phillipe matei.
institution: university of innsbruck, i.sd
tutors: robert r. neumayr, josip bajcer, romina hafner
Inspiration für unser Projekt Cloud Zer-0 fanden wir in Archigrams Plug-in-City. Dies ist ein Konzept in welchem jedes Element der Infrastruktur modular je nach Bedarf austauschbar ist.
Wir wollten dieses Konzept weiterverfolgen, jedoch mit Rücksichtnahme auf unser Baufeld in Manhattan, New York City. Aufgrund der Tatsache, dass unser Gebiet kaum Wohnfläche mit sich brachte, wollten wir diese erschaffen, da dies in New York ein großes Problem ist. Auffallend war die Dichte Bebauung im unteren Bereich des Gebiets, somit sahen wir die Chance den Freiraum in der Höhe für unseren Entwurf zu nutzen. So kamen wir auf die schrägen Stützen, welche oberhalb eine Art Ring tragen. Dieser Ring ist voller Wohn- und teilweise Büroeinheiten, die alle nach den persönlichen Vorzügen der Bewohner angepasst werden können. Auf dem Ring, befindet sich ein mobiler Kran, mit dem all die Vorgänge durchgeführt werden können. Es entsteht ein Konstrukt mit wandelbarer Fassade, sehr viel neu gewonnenem Wohnraum und das alles in Mitten von Manhattan.
