project: cluster cloud
design studio: urban verticality
students: clara onesti, tim gugerel, alexander sannes thorsen, benedikt renjie ye, julius prüel,
institution: university of innsbruck, i.sd
tutors: robert r. neumayr, josip bajcer, romina hafner
Das Bauprojekt Cluster Cloud spiegelt eine eigenständige Stadt in der Stadt wider, in der neue Wohnräume geschaffen werden. Das Projekt befindet sich zum größten Teil in der Luft. Nur eine zylinderförmige Säule verbindet den Baukomplex mit dem Boden. Damit braucht dieses Bauprojekt kaum Baugrund, was wiederum für den Platz- und Flächenmangel in New York vorteilhaft ist. An den waagrecht ausgehenden langen quadratischen Armen befinden sich die Kapseln. Die Arme dienen als Flure, Kapseln als Wohnräume und die Tragsäule als Aufzug und Treppenhaus. Der größere Baukomplex liegt über den Wolkenkratzern, der kleinere liegt zwischen den anderen Hochhäusern. Verbunden sind die zwei Gebäude durch einen waagrechten Flur. Unser Projekt ist eine neue und revolutionäre Möglichkeit, neuen Raum bei wenig Platz zu schaffen.
