project: skydeck
design studio: urban verticality
students: laetizia karg, stefan pejchikj, moritz khälss, philipp maurer.
institution: university of innsbruck, i.sd
tutors: robert r. neumayr, josip bajcer, romina hafner
Skydeck orientiert sich in seiner Formsprache an dem Wolkenbügel El Lissitzkys und zeichnet sich wie dieser durch eine stark horizontale Bauweise aus. Anders als bei dem Ausgangsgebäude sprechen wir hier nicht von einer fest im Boden verwurzelten Architektur, sondern von einem Komplex, der sich wie in einem Schwebezustand über der Stadt befindet, indem die Elemente zwischen umliegenden Hochhäusern eingebettet werden. Die einzelnen Inseln schaffen in ihrem gesamten Grundriss öffentliche Freifläche als Begegnung- und Entspannungszonen, welche im Großstadtdschungel New Yorks Mangelware sind. Die Verteilung der Plattformen ergibt sich aus ihren Schatten, die als Kollektiv gezielt zur Kühlung der darunterliegenden Straßenabschnitte beitragen.
